Hauptluftmassen und Großwetterlagen: Wo das Wetter herkommt
Luftmassen bestimmen mit ihren jeweils typischen Eigenschaften unser Wettergeschehen. Jetzt alles über Hauptluftmassen und Großwetterlagen erfahren!
Luftmassen bestimmen mit ihren jeweils typischen Eigenschaften unser Wettergeschehen. Jetzt alles über Hauptluftmassen und Großwetterlagen erfahren!
Der Begriff Singularität bezeichnet in der Meteorologie bestimmte Witterungsregelfälle. Das sind Wetterlagen, die zu bestimmten Zeitabschnitten im Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten.
Wie ist es um die Länge der Jahreszeiten bestellt? Sind einfach alle vier gleich lang oder ist der Sommer tatsächlich länger als der Winter? Jetzt informieren!
Als Hundstage wird in Europa eine Zeitspanne bezeichnet, der am 23. Juli beginnt und am 23. August endet. Dann steht die Sonne in der Nähe des Sirius, dem Hundsstern, dessen Aufgang den Beginn dieses Zeitraums bestimmt. Die Hundstage stehen umgangssprachlich für die größte Sommerhitze.
Die Launenhaftigkeit des Aprilwetters ist allgemein bekannt und hat sich auch in vielen Sprichwörtern niedergeschlagen. Der April bietet eine bunte Palette an Wetterkapriolen. Hier mehr erfahren!
Der Wettertrend für Deutschland im März 2022 verspricht zunächst sonnige Tage mit frostigen Nächten. Zur Monatsmitte wird es wieder milder, dafür auch regnerischer. Mit wieder sonnigen, aber milderen Temperaturen soll der Monat ausklingen.