Unser Wetterkolumnist Roland Schmidt verrät uns monatlich den Wettertrend für Deutschland. Die Wettervorhersage wird für einen Monat erstellt und erscheint immer am 1. Arbeitstag im Monat.
Wie war das Wettergeschehen im Jahr 2019? Den gesamten Wettertrend 2019 haben wir für Sie übersichtlich zum Nachlesen zusammengefasst.
Wenn Sie gerne den Wettertrend aus 2018 recherchieren möchten, findet Sie die gesammelten Prognosen ab dem Beginn unserer Aktion im Juli 2018 in der Übersicht: Wettertrend 2018.
Aktuelles Wettergeschehen
Wissenswertes rund um das aktuelle Wetter, Wetterphänomene und Rekorde geben immer wieder Anlass zum Stauen und Lernen. Erfahren Sie, was die Schafskälte ist und wann dieses Wetterphänomen in Deutschland einsetzt.
Kennen Sie auch die Siebenschläfer-Bauernregel? Diese soll die Wetterlage für den Sommer bestimmen. Mit TFA Dostmann, Ihrem Wetterexperten sind Sie rund um das aktuelle Wetter gut informiert.
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 03.01.2021Kategorie(n): Wettertrend
Am zweiten Januarwochenende sinken die Temperaturen noch ein wenig ab und der leichte Dauerfrost weitet sich aus. Mit neuen Schneefällen und einer langsamen Milderung geht es in der zweiten Januardekade weiter, zur Monatsmitte muss in den Niederungen und im tieferen Bergland mit Tauwetter gerechnet werden. Allerdings kann sich der Winter wohl in Süddeutschland besser behaupten und in der Folgezeit ist in der dritten Dekade mit neuem Schnee und wieder sinkenden Temperaturen zu rechnen […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 02.12.2020Kategorie(n): Wettertrend
Je näher das Weihnachtsfest rückt umso mehr fragen wir uns, ob wir uns auch weiße Weihnachten in Deutschland freuen können. Der November war teilweise zu mild. Bleibt das Wintertauwetter in diesem Jahr aus?
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 02.11.2020Kategorie(n): Wettertrend
Von allem etwas, so lässt sich die Witterung im Oktober zusammenfassen. Milde Temperaturen, Regen und sogar Schnee gab es im Gebirge. Wie sich die Hoch- und Tiefdruckgebiete auf das Wetter im November auswirken, lesen Sie im Wettertrend für November […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 05.10.2020Kategorie(n): Wettertrend
Der Wettertrend verspricht mehr Normalität im Oktober. Im vergangenen September wich der Witterungsverlauf deutlich von den in diesem Monat üblichen Mustern ab und sorgte so für einige Überraschungen. In unserem Wettertrend für Oktober erfahren Sie, ob wir uns auf einen goldenen Oktober freuen können […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 01.09.2020Kategorie(n): Wettertrend
Am 1. September 2020 beginnt der meteorologische Herbst. Wie wird das Wetter im September 2020? Wie sieht der Wettertrend in Deutschland für September 2020 aus?
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 03.08.2020Kategorie(n): Wettertrend
Doch der August verspricht nun, überall für sommerliche Gefühle zu sorgen. Die Ursache liegt in einer grundsätzlichen Umstellung der Zirkulation in unseren Breiten: Die bislang vorherrschende westliche Strömung, die ein Tief nach dem anderen über den Atlantik ostwärts steuerte, hat sich in ein neues Zirkulationsmuster gewandelt, in dem Hochs und Tiefs an ihren jeweiligen Orten liegen bleiben. So etabliert sich nun in den ersten Augusttagen ein kräftiges Hoch […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzung damit zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Um unsere Webseite weiter zu verbessern, erheben wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um Ihnen erweiterte Inhalte zu unseren Produkten zu zeigen und um in den Netzwerken u.a. Zielgruppen zu bilden und für diese relevante Werbung anzubieten. Dazu werden anonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an die Netzwerke übertragen und dort unter Umständen mit weiteren Daten aus dem Netzwerk zusammengeführt.