Skip to main content

Alle Beiträge von Roland Schmidt - Wetterkolumnist

Roland Schmidt liebt und lebt das Wetter

Als 14-jähriger begann Roland Schmidt sich mit dem Thema Wetter zu beschäftigen. Zu dieser Zeit waren es regelmäßige Wetteraufzeichnungen, die er in der Jugend durchführte.

Wetter: von Schulzeit bis Beruf

Mit der Ausbildung zum Wetterbeobachter beim Deutschen Wetterdienst Mitte der siebziger Jahre erweiterte und professionalisierte er sein Wetterwissen. Beruflich ging es dann in den Geophysikalischen Beratungsdienst der Bundeswehr. Inzwischen ist er hauptberuflich Kultur- und Landschaftsführer – das Wetter ist ihm geblieben.

Berufung gefunden: Wetterprofi Schmidt

Seit den 1990er Jahren ist Roland Schmidt an verschiedenen Volkshochschulen als Dozent für Wetterkundekurse tätig und tritt als Fachmann für Wetterthemen auf. Zusätzlich schreibt er die Wetterkolumne für eine Tageszeitung und den Wettertrend für TFA Dostmann.
Lebenslanges Lernen und Beobachten
Seither ist und bleibt das Wetter mit seinen vielfältigen Facetten für Roland Schmidt ein zentraler Lebensbereich. Seine Leidenschaft für das Wetter motiviert ihn stets, sich mit den gängigen modernen Prognosetechniken auseinanderzusetzen. Doch auch mit dem in Bauernregeln überlieferten Erfahrungswissen unserer Vorfahren ist er vertraut. Dabei sind die tägliche Wetterbeobachtung und Aufzeichnung bis heute für ihn eine Selbstverständlichkeit.
Fazit des Wetterbeobachters
Kurz vor seinem 64. Geburtstag freut sich Roland Schmidt, dass er nun auf runde 50 Jahre Wettererfahrung zurückblicken kann: „Bis heute widme ich mich mit Freude und Hingabe unserem Klima und Wetter. Das möchte ich gerne noch viele Jahre fortsetzen.“


Abgesetzter Niederschlag

Abgesetzter Niederschlag: Tau

Abgesetzter Niederschlag ist ein faszinierendes meteorologisches Phänomen, das unsere Welt in vielfältiger Weise beeinflusst. Doch was macht abgesetzten Niederschlag so besonders?

Hat der Mond einen Einfluss auf das Wetter?

Der Mond soll Einfluss nehmen auf Wetter und Wolken.

Seit der Antike fasziniert die Frage: Beeinflusst der Mond das Wetter? Aristoteles und andere glaubten daran. Wir untersuchen den wissenschaftlichen Zusammenhang.