Alle Beiträge von Roland Schmidt - Wetterkolumnist
Roland Schmidt liebt und lebt das Wetter
Als 14-jähriger begann Roland Schmidt sich mit dem Thema Wetter zu beschäftigen. Zu dieser Zeit waren es regelmäßige Wetteraufzeichnungen, die er in der Jugend durchführte.
Wetter: von Schulzeit bis Beruf
Mit der Ausbildung zum Wetterbeobachter beim Deutschen Wetterdienst Mitte der siebziger Jahre erweiterte und professionalisierte er sein Wetterwissen. Beruflich ging es dann in den Geophysikalischen Beratungsdienst der Bundeswehr. Inzwischen ist er hauptberuflich Kultur- und Landschaftsführer – das Wetter ist ihm geblieben.
Berufung gefunden: Wetterprofi Schmidt
Seit den 1990er Jahren ist Roland Schmidt an verschiedenen Volkshochschulen als Dozent für Wetterkundekurse tätig und tritt als Fachmann für Wetterthemen auf. Zusätzlich schreibt er die Wetterkolumne für eine Tageszeitung und den Wettertrend für TFA Dostmann.
Lebenslanges Lernen und Beobachten
Seither ist und bleibt das Wetter mit seinen vielfältigen Facetten für Roland Schmidt ein zentraler Lebensbereich. Seine Leidenschaft für das Wetter motiviert ihn stets, sich mit den gängigen modernen Prognosetechniken auseinanderzusetzen. Doch auch mit dem in Bauernregeln überlieferten Erfahrungswissen unserer Vorfahren ist er vertraut. Dabei sind die tägliche Wetterbeobachtung und Aufzeichnung bis heute für ihn eine Selbstverständlichkeit.
Fazit des Wetterbeobachters
Kurz vor seinem 64. Geburtstag freut sich Roland Schmidt, dass er nun auf runde 50 Jahre Wettererfahrung zurückblicken kann: „Bis heute widme ich mich mit Freude und Hingabe unserem Klima und Wetter. Das möchte ich gerne noch viele Jahre fortsetzen.“
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 03.03.2021Kategorie(n): Wettertrend
Der Wettertrend im Februar zeigte sich überwiegend winterlich. Nun sind wir gespannt, ob der März uns Frühlingswetter bringt. Mit diesem Wetterbericht möchten wir Sie auch an die Zeitumstellung in diesem Monat erinnern.
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 03.02.2021Kategorie(n): Wettertrend
Der Januar brachte dann doch noch Winterwetter. Ob der Wettertrend für Februar ähnlich winterlich bleibt? Steigen die Temperaturen ins frühlingshafte oder können wir uns noch einmal auf Schnee und Eisglätte einstellen?
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 03.01.2021Kategorie(n): Wettertrend
Am zweiten Januarwochenende sinken die Temperaturen noch ein wenig ab und der leichte Dauerfrost weitet sich aus. Mit neuen Schneefällen und einer langsamen Milderung geht es in der zweiten Januardekade weiter, zur Monatsmitte muss in den Niederungen und im tieferen Bergland mit Tauwetter gerechnet werden. Allerdings kann sich der Winter wohl in Süddeutschland besser behaupten und in der Folgezeit ist in der dritten Dekade mit neuem Schnee und wieder sinkenden Temperaturen zu rechnen […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 02.12.2020Kategorie(n): Wettertrend
Je näher das Weihnachtsfest rückt umso mehr fragen wir uns, ob wir uns auch weiße Weihnachten in Deutschland freuen können. Der November war teilweise zu mild. Bleibt das Wintertauwetter in diesem Jahr aus?
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 02.11.2020Kategorie(n): Wettertrend
Von allem etwas, so lässt sich die Witterung im Oktober zusammenfassen. Milde Temperaturen, Regen und sogar Schnee gab es im Gebirge. Wie sich die Hoch- und Tiefdruckgebiete auf das Wetter im November auswirken, lesen Sie im Wettertrend für November […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 05.10.2020Kategorie(n): Wettertrend
Der Wettertrend verspricht mehr Normalität im Oktober. Im vergangenen September wich der Witterungsverlauf deutlich von den in diesem Monat üblichen Mustern ab und sorgte so für einige Überraschungen. In unserem Wettertrend für Oktober erfahren Sie, ob wir uns auf einen goldenen Oktober freuen können […]
Startseite » Archive für Roland Schmidt - Wetterkolumnist
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Nutzung damit zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Um unsere Webseite weiter zu verbessern, erheben wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen Cookies von sozialen Netzwerken, um Ihnen erweiterte Inhalte zu unseren Produkten zu zeigen und um in den Netzwerken u.a. Zielgruppen zu bilden und für diese relevante Werbung anzubieten. Dazu werden anonymisierte Daten Ihres Surfverhaltens an die Netzwerke übertragen und dort unter Umständen mit weiteren Daten aus dem Netzwerk zusammengeführt.