Schafskälte
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Die Launenhaftigkeit des Aprilwetters ist allgemein bekannt und hat sich auch in vielen Sprichwörtern niedergeschlagen. Der April bietet eine bunte Palette an Wetterkapriolen. Hier mehr erfahren!
Der Wettertrend für Deutschland im März 2022 verspricht zunächst sonnige Tage mit frostigen Nächten. Zur Monatsmitte wird es wieder milder, dafür auch regnerischer. Mit wieder sonnigen, aber milderen Temperaturen soll der Monat ausklingen.
Für Wetterinteressierte und Hobbymeteorologen dokumentieren wir hier den TFA Wettertrend 2021. Recherchieren Sie, wie sich das Wetter im Jahr 2021 entwickelt hat.
Der Wettertrend für Deutschland im Februar 2022 verspricht mal kältere, mal mildere Temperaturen mit reichlich Niederschlag. Nur im Bergland fällt dieser als Schnee. Insgesamt erwartet uns ein deutlich zu milder und nasser letzter Wintermonat, der nur selten Nachtfrost bringt und im Süden und Westen schon Frühlingsgefühle auslösen wird.
Der Wettertrend für Deutschland im Januar 2022 verspricht nass-kaltes Wetter in vielen Regionen Deutschlands. Nur im Bergland wird es winterlich.