Veröffentlicht von Birgit Amend 28.06.2021Kategorie(n): Wettertrend
Der Siebenschläfertag gehört zu einem der vielen sogenannten Lostage aus dem Bauernkalender. Vor allem, als es noch keine meteorologischen Wettervorhersagen gab, waren Bauernregeln ein wichtiges Hilfsmittel. Doch wann genau ist der Siebenschläfertag, was sagt er über das Wetter aus und wie verlässlich ist die Bauernregel?
Veröffentlicht von Birgit Amend 28.05.2021Kategorie(n): Wettertrend
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 30.12.2019Kategorie(n): Wettertrend
Für Wetterinteressierte und Hobbymeteorologen dokumentieren wir hier den TFA Wettertrend 2019. Recherchieren Sie, wie sich der Wettertrend im Januar 2019 entwickelte, lesen Sie nach, wie hoch die Temperaturen am heißesten Tag 2019 in Deutschland waren und welche Stadt den Hitzerekord 2019 aufstellte. Sie erfahren außerdem, ob wir im Dezember 2019 bereits weiße Weihnachten hatten und […]
Veröffentlicht von Anna Karina Schirmacher 06.08.2019Kategorie(n): Wettertrend
Was hat der Wind mit Temperaturrekorden im Sommer diesen Jahres zu tun? Wie kann ich Wind messen und womit kann ich meine persönlichen Temperaturrekorde aufzeichnen? In unserem Ratgeber zu den heißen Sommer-Temperaturen erklären wir Ihnen, was der Jetstream ist und mit welchem Thermometer Sie die Höchstwerte ermitteln können […]
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 31.12.2018Kategorie(n): Wettertrend
Wie das Wetter in den letzten Monaten war, können Sie hier auf einem Blick nachlesen. Wir haben den wöchentlichen Wettertrend aus 2018 an dieser Stelle zusammengefasst […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.