Birgit Amend hat einen Master of Science in Business Administration und ist studierte Diplom-Betriebswirtin. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Marketing, zuletzt im Online Marketing. Schon in jungen Jahren entdeckte sie die Freude, spannende Geschichten zu lesen und zu erzählen. In ihrer Freizeit liebt sie das Wandern, die Natur und ihren Garten. Dabei beobachtet sie das Wetter und verlässt sich dabei auf die TFA-Messgeräte. Sie denkt sich gerne Rezepte aus, bei denen das Obst & Gemüse aus ihrem Garten möglichst schonend zubereitet werden.
Veröffentlicht von Birgit Amend 04.11.2024Kategorie(n): Ratgeber
Alle Jahre wieder wächst das Fragezeichen hinter der Frage „Was soll ich schenken?“ wenn der Dezember im Kalender näher rückt. Mit Socken oder Krawatten für die Herren, Schmuck und Parfum für Frauen und Gutscheine für jeden lösen Sie wahrscheinlich keinen Begeisterungssturm unter dem Weihnachtsbaum aus.
Veröffentlicht von Birgit Amend 14.10.2024Kategorie(n): Ratgeber
Vor dem Wintereinbruch gilt es nun, den Garten „winterfest“ zu machen und sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die ersten winterlichen Vorboten haben uns die Tage frösteln lassen und für rote Nasen gesorgt. So mancher wurde aber auch im wahrsten Sinne des Wortes schon kalt erwischt.
Veröffentlicht von Birgit Amend 24.09.2024Kategorie(n): Ratgeber
Ende Oktober werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Es gilt dann die Winterzeit. Und jeder fragt sich wieder: Wann genau werden die Uhren umgestellt? Muss die Uhr nun eine Stunde zurück- oder vorgestellt werden? Und: Wie lange gibt es noch die Zeitumstellung?
Veröffentlicht von Birgit Amend 20.08.2024Kategorie(n): Rund um TFA
Herzlichen Glückwunsch an Johanna Klein. Die Auszubildende der TFA Dostmann GmbH & Co. KG hat ihr Ziel, auf dass sie mehrere Jahre lang hingearbeitet hat, nun endlich erreicht: Das erfolgreiche Absolvieren der IHK-Abschlussprüfung. Johanna Klein beendete erfolgreich ihre Berufsausbildung zur Industriekauffrau. Wir gratulieren ihr sehr herzlich zur bestandenen Prüfung. Ausbildung bei TFA: Erfahrungsbericht Johanna Klein […]
Veröffentlicht von Birgit Amend 17.06.2024Kategorie(n): Wettertrend
Der Siebenschläfertag gehört zu einem der vielen sogenannten Lostage aus dem Bauernkalender. Vor allem, als es noch keine meteorologischen Wettervorhersagen gab, waren Bauernregeln ein wichtiges Hilfsmittel. Doch wann genau ist der Siebenschläfertag, was sagt er über das Wetter aus und wie verlässlich ist die Bauernregel?
Veröffentlicht von Birgit Amend 07.06.2024Kategorie(n): Wettertrend
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, beispielsweise für personalisierte Werbung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.