Birgit Amend hat einen Master of Science in Business Administration und ist studierte Diplom-Betriebswirtin. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Marketing, zuletzt im Online Marketing. Schon in jungen Jahren entdeckte sie die Freude, spannende Geschichten zu lesen und zu erzählen. In ihrer Freizeit liebt sie das Wandern, die Natur und ihren Garten. Dabei beobachtet sie das Wetter und verlässt sich dabei auf die TFA-Messgeräte. Sie denkt sich gerne Rezepte aus, bei denen das Obst & Gemüse aus ihrem Garten möglichst schonend zubereitet werden.
Veröffentlicht von Birgit Amend 22.05.2023Kategorie(n): Wettertrend
Der Siebenschläfertag gehört zu einem der vielen sogenannten Lostage aus dem Bauernkalender. Vor allem, als es noch keine meteorologischen Wettervorhersagen gab, waren Bauernregeln ein wichtiges Hilfsmittel. Doch wann genau ist der Siebenschläfertag, was sagt er über das Wetter aus und wie verlässlich ist die Bauernregel?
Veröffentlicht von Birgit Amend 22.05.2023Kategorie(n): Wettertrend
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Veröffentlicht von Birgit Amend 12.05.2023Kategorie(n): Wettertrend
Mit dem Begriff Eisheiligen werden mehrere Tage im Mai zusammengefasst, an denen den Wetterheiligen gedacht wird. Zu den Wetterheiligen zählen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia.
Veröffentlicht von Birgit Amend 13.03.2023Kategorie(n): Ratgeber
Ende März werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Es gilt dann die Sommerzeit. Und jeder fragt sich wieder: Wann genau werden die Uhren umgestellt? Muss die Uhr nun eine Stunde zurück- oder vorgestellt werden? Und: Wie lange gibt es noch die Zeitumstellung?
Veröffentlicht von Birgit Amend 16.12.2022Kategorie(n): Ratgeber
Wie wäre es mit einem leckeren Roastbeef, perfekt auf den Punkt gegart? Wir erläutern Ihnen, was Sie alles für die Vorbereitung benötigen und erklären Schritt für Schritt, wie die Zubereitung funktioniert. Damit können Sie das leckere Rezept ganz einfach nachkochen und das Roastbeef wird Ihnen perfekt gelingen.
Veröffentlicht von Birgit Amend 02.12.2022Kategorie(n): Ratgeber
Wie mögen Sie Ihre Entenbrust? Das eine Mal asiatisch, das andere Mal klassisch mit Orangensoße oder Portwein oder einmal etwas ganz Neues ausprobieren? Egal wie, mit der Zubereitung Sous-Vide wird Ihnen die perfekte zarte Entenbrust mit knuspriger Haut gelingen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, beispielsweise für personalisierte Werbung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.