In der Reihe „Alle für einen“ im Magazin Impulse geht es um die Herstellung von Alltagsgegenständen. Dank „Hightech“ ist es immer noch möglich, unser Produkt in Deutschland zu produzieren. Der Bericht ist 2013 erschienen.
Über den Autor
Kerstin Dostmann ist studierte Diplom-Betriebswirtin und gründete in den 1990er Jahren die Marketingabteilung der TFA Dostmann. Seitdem hat sie unzählige Texte, Anleitungen, Kataloge, Pressemeldungen und - im digitalen Zeitalter - Beiträge für die TFA Webseite oder Newsletter verfasst. Natürlich gibt es im Dostmann-Haushalt viele TFA-Messgeräte, ob im Test- oder Dauereinsatz. Der Marketing-Chefin ist es wichtig, möglichst alle TFA-Produkte selbst im Alltag auszuprobieren. So kann sie ihre eigenen Erfahrungen in die Kommunikationsarbeit miteinfließen lassen.
Weitere Artikel von Kerstin Dostmann
Ähnliche Beiträge
Erfahrungsbericht: Ein Semester im International Programm in Business
Katharina Sophia Martin absolvierte in ihrem 4. Semester das International Program in Business (IPB). Jetzt ihren Erfahrungsbericht lesen!
Kunstobjekt „Stop the time“ von Konrad Wallmeier
Entdecken Sie das Kunstwerk von Konrad Wallmeier mit dem Namen „Stop the Time“. Hierfür wurde die analoge Funk-Wanduhr (Artikel-Nummer: 60.3522.02) verwendet.