Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 01.07.2022Kategorie(n): Wettertrend
Als Hundstage wird in Europa eine Zeitspanne bezeichnet, der am 23. Juli beginnt und am 23. August endet. Dann steht die Sonne in der Nähe des Sirius, dem Hundsstern, dessen Aufgang den Beginn dieses Zeitraums bestimmt. Die Hundstage stehen umgangssprachlich für die größte Sommerhitze.
Veröffentlicht von Birgit Amend 27.06.2022Kategorie(n): Wettertrend
Der Siebenschläfertag gehört zu einem der vielen sogenannten Lostage aus dem Bauernkalender. Vor allem, als es noch keine meteorologischen Wettervorhersagen gab, waren Bauernregeln ein wichtiges Hilfsmittel. Doch wann genau ist der Siebenschläfertag, was sagt er über das Wetter aus und wie verlässlich ist die Bauernregel?
Veröffentlicht von Birgit Amend 22.06.2022Kategorie(n): Rund um TFA
Die Comenius-Realschule Wertheim, die Gemeinschaftsschule Wertheim und das Berufliche Schulzentrum Wertheim veranstalten am 25. Juni 2022 von 09.30 – 15.00 Uhr den Berufsinformationstag (BIT) im Bildungszentrum Bestenheid. Am BIT erhalten Jugendliche viele Informationen zu den Ausbildungsberufen direkt von den Auszubildenden und Ausbildern des Unternehmens. TFA ist mit einem Stand wieder dabei und freut sich auf interessante Gespräche.
Veröffentlicht von Birgit Amend 28.05.2022Kategorie(n): Wettertrend
Wenn sich ein Temperatursturz, viel Regen und Bodenfrost ankündigt, dann ist es ein deutliches Anzeichen für die Schafkälte. Was ist eigentlich dieses Wetterphänomen und wann setzt die Schafskälte in Deutschland ein?
Veröffentlicht von Birgit Amend 05.05.2022Kategorie(n): Wettertrend
Mit dem Begriff Eisheiligen werden mehrere Tage im Mai zusammengefasst, an denen den Wetterheiligen gedacht wird. Zu den Wetterheiligen zählen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia.
Veröffentlicht von Roland Schmidt - Wetterkolumnist 26.04.2022Kategorie(n): Wettertrend
Die Launenhaftigkeit des Aprilwetters ist allgemein bekannt und hat sich auch in vielen Sprichwörtern niedergeschlagen. Der April bietet eine bunte Palette an Wetterkapriolen. Hier mehr erfahren!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, beispielsweise für personalisierte Werbung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.