Veröffentlicht von admin
30.01.2024
Mit dem USB-TEMP von TFA können Sie die Raumtemperatur direkt an Ihrem PC überwachen. Anhand der mitgelieferten CD-Rom können Sie das benötigte Programm auf Ihrem Computer installieren. Dann schließen Sie über die USB-Schnittstelle nur noch den Sensor an – schon haben Sie die aktuelle Temperatur in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen immer im Blick. Über die […]
Veröffentlicht von admin
16.01.2024
Modernes Design und eine innovative Anzeige vereinen sich in der Funk-Wanduhr DIALOG REFLEX von TFA Dostmann. Im Fokus steht ein analoges Zifferblatt, auf dem die aktuelle Uhrzeit mit Stunden- und Minutenzeiger abgelesen werden kann. Als besonderes Highlight werden die Sekunden als permanent umlaufende Anzeige dargestellt. Über eine Sensortaste wechselt die Digitalanzeige von Datum und Wochentag […]
Veröffentlicht von admin
16.01.2024
Das ECOCELLI ist ein quecksilberfreies Flüssigkeitsbarometer mit Thermometer. Durch seine eindrucksvolle Länge von fast einem Meter und das geradlinigen Design aus transparentem Glas ist dieses meteorologische Instrument sehr repräsentativ. Die große Skala und die kontrastreiche Flüssigkeit machen die Veränderungen gut ablesbar. Das Instrument wird komplett in der Europäischen Union gefertigt.
Veröffentlicht von admin
03.01.2024
Flüssigkeitsthermometer gefertigt nach der Idee von Galileo Galilei (1564-1642). Galileo entdeckte, dass Flüssigkeiten je nach Temperatur ihre Dichte verändern. Steigt die Temperatur, so verringert sich die Dichte der Flüssigkeit im Thermometer. Die vergleichsweise schwereren Kugeln verlieren an Auftrieb und sinken. Nimmt auf der anderen Seite die Raumtemperatur wieder ab, so gewinnen die leichteren Kugeln an […]
Veröffentlicht von admin
03.01.2024
Flüssigkeitsthermometer gefertigt nach der Idee von Galileo Galilei (1564-1642). Galileo entdeckte, dass Flüssigkeiten je nach Temperatur ihre Dichte verändern. Steigt die Temperatur, so verringert sich die Dichte der Flüssigkeit im Thermometer. Die vergleichsweise schwereren Kugeln verlieren an Auftrieb und sinken. Nimmt auf der anderen Seite die Raumtemperatur wieder ab, so gewinnen die leichteren Kugeln an […]
Veröffentlicht von admin
03.01.2024
Flüssigkeitsthermometer gefertigt nach der Idee von Galileo Galilei (1564-1642). Galileo entdeckte, dass Flüssigkeiten je nach Temperatur ihre Dichte verändern. Steigt die Temperatur, so verringert sich die Dichte der Flüssigkeit im Thermometer. Die vergleichsweise schwereren Kugeln verlieren an Auftrieb und sinken. Nimmt auf der anderen Seite die Raumtemperatur wieder ab, so gewinnen die leichteren Kugeln an […]