Skip to main content

Was bedeutet die Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation = GPSR) für uns als Hersteller.

Seit dem 13. Dezember 2024 gilt die Allgemeine Verordnung für Produktsicherheit (GPSR). Diese stellt sicher, dass alle Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht werden, einem gewissen Sicherheitsstandard unterliegen und sie beschreibt die Anbringung notwendiger Warnhinweise, Sicherheitsinformationen und Inhalte von Gebrauchsanweisungen.

Wir, TFA Dostmann GmbH & Co.KG mit Sitz in 97877 Wertheim stellen uns dieser Verantwortung und versichern, dass unsere Produkte gemäß Artikel 3 der Verordnung (EU) 2023/988 als sicher gelten. Sie stellen bei normalem oder vorhersehbarem Gebrauch keine oder nur minimale Risiken dar. Diese Risiken werden von uns als akzeptabel angesehen und entsprechen einem hohen Schutzniveau für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Für Produkte, welche unter harmonisierte Normen fallen, finden Sie unsere CE-Konformitätserklärungen auf EU-Konformitätserklärung (im Suchfeld mit Eingabe unserer Katalognummer). Für Produkte, die nicht unter die harmonisierten EU-Normen fallen, haben wir eine interne Risikoanalyse erstellt, die wir Behörden auf Anfrage zur Verfügung stellen, so wie es die Verordnung vorsieht.

Wir stellen somit sicher, dass wir alle Herstellerpflichten übernehmen und erklären, dass wir für unsere Produkte die alleinige Verantwortung tragen.

Im Folgenden haben wir die Sicherheit unserer Produktgruppen mit Blick auf die physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften bewertet und die daraus resultierenden möglichen Gefahren, die für Verbraucher ausgehen.

Produkte aus Glas gehören nicht in die Hände von Kindern. Bei Glasbruch sind sämtliche Glassplitter sorgfältig einzusammeln und zu entsorgen.

Unsere Galileo-Thermometer sind aus Glas. Stellen Sie diese an einem stabilen und sicheren Ort auf (Kippgefahr) und halten Sie zu Kanten einen größeren Abstand. Beachten Sie die Sicherheits- und Entsorgungshinweise in der Anleitung.

Unsere Badethermometer sind kein Spielzeug. Hinweise zur sicheren Benutzung finden Sie auf den Produkten.

Thermometer mit Kapillaren aus Glas enthalten sehr geringe Mengen Thermometerflüssigkeit. Nehmen Sie die Flüssigkeit mit einem Papiertuch auf und entsorgen diese im Hausmüll. Flecken entfernen Sie am einfachsten mit einem lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Haushaltsspiritus.

Einstichthermometer für Lebensmittel oder Labore haben in der Regel einen spitzen Einstichfühler. Von Kindern fernhalten und für Kinder unzugänglich lagern. Bei Verwendung der Thermometer ist entsprechende Vorsicht geboten.

Bratenthermometer aus Metall oder Temperaturfühler aus Metall, die im Backofen oder Garraum verbleiben, können sehr heiß werden. Lassen Sie diese vor Berührung oder Reinigung abkühlen oder verwenden Sie Schutzhandschuhe.

Produkte aus Metall und Kunststoff können Kanten aufweisen, an welchen man sich bei unsachgemäßem Gebrauch verletzen könnte.

Unsere Kunststoffprodukte sind frei von verbotenen Weichmachern. Unsere Thermometer und Wetterstationen aus Holz kommen aus nachhaltig bewirtschafteten Waldbeständen von FSC-zertifizierten Holzhändlern (Über Uns – Pollmeier).

Produkte aus Holz können bei Beschädigung Holzspreißel aufweisen. Prüfen Sie die Oberflächen auf Beschädigungen vor Verwendung.

Manche Produkte enthalten im Lieferumfang kleinteiliges Befestigungsmaterial (Schrauben, Selbstkleber, etc.). Halten Sie diese von Kindern fern.

Verpackungen und Batterien sind entsprechend den Entsorgungshinweisen auf Verpackung oder Anleitung zu entsorgen. Beachten Sie auch die Entsorgungshinweise für elektronische Produkte.

Lesen Sie die Anleitungen und befolgen Sie unsere Sicherheitshinweise. Nutzen Sie die Produkte nur bestimmungsgemäß. Die Anleitungen finden Sie auf unserer Website (im Suchfeld mit Eingabe unserer Katalognummer) oder beigepackt im Produkt .

Im Allgemeinen sind unsere Produkte in Kartons verpackt. Beim Auspacken besteht Schneidgefahr an den Kartonkanten. Bei Versand auf Paletten kann das Holz splittern. Bei Verwendung einer Folie zur Umwicklung der Palette beachten Sie, dass diese eine Erstickungsgefahr für Kinder bedeuten könnte.

Für Rückfragen zur sicheren Produktverwendung steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail unter info@tfa-dostmann.de oder schauen Sie unter Kontakt.

Axel Dostmann
Geschäftsführer TFA Dostmann GmbH & Co.KG
97877 Wertheim
Dezember 2024