Skip to main content

Gemeinsam mit den neuen Auszubildenden starteten wir am 28.10.19 unseren diesjährigen Azubiausflug nach Würzburg.

TFA Azubis von 2019

Die TFA Azubis stärken sich erst einmal bevor es zum Escape-Game geht.

Der Ausflug startete mit einem Essen im Burger Laden „Hans im Glück“, in dem wir sehr lecker aßen.

Jetzt wird es spannend im Exitgame

Danach ging es zum Escape-Boot, ein Hausboot am Main, in dem man als Team mehrere Rätsel lösen musste. Wir stiegen auf das Boot und dann begann auch schon die Bootstour.

Das Escape-Boot in Würzburg mit den TFA Azubis.

Jetzt wird es spannend: Das Escape-Boot in Würzburg.

Wir fanden ein Diktiergerät, welches die Geschichte einleitete. Das Diktiergerät enthielt folgende Nachricht: „Ein Pärchen hatte seinen Hochzeitstag am Vorabend gefeiert. Als der Ehemann aufwachte vermisste er seine Frau. Er wusste nicht mehr was passiert war, außerdem fehlten sein Handy und sein Sportgewehr. Was war geschehen?“ Dies galt herauszufinden. Hierfür hatten wir 2 Std. Zeit.

TFA Azubis bei der Detektivarbeit im Escape-Boot in Würzburg.

Die TFA Azubis bei der Detektivarbeit. Können Sie das Rätsel lösen?

Die Zusammenarbeit und das Teamspiel ermöglichten es uns, das doch recht anspruchsvolle Rätsel mit einigen Minuten Restzeit zu lösen. Zusätzlich war dies eine sehr gute Möglichkeit, um die anderen Azubis in einem anderen Umfeld besser kennenzulernen.

Nach dem gelösten Rätsel genossen wir die restliche Bootsfahrt bis wir wieder anlegten und der Azubiausflug vorbei war.

Jedes Jahr unternehmen die TFA-Azubis einen Ausflug

Hier eine Übersicht, was die Auszubildenden schon unternommen haben:

Am 31.10.18 starteten wir sieben Azubis mit unserer Ausbilderinnen Kerstin Giegerich und Sabine Meckelein um 8:30 Uhr unseren Azubiausflug nach Würzburg. Dort angekommen ging es dann auch endlich los: mit einem Escape-Room. Nach einer kurzen Einleitung und Tipps von unseren Spielleitern, welche uns noch während des Spieles sehr behilflich waren, stellten wir uns den Aufgaben.

Des Rätsels Lösung: Die TFA Azubis sind auf Zack!

Unsere Aufgabe war es in einem Bergwerk Informationen zu suchen über die schrecklichen Experimente, die Professor Mendula früher mit Menschen durchgeführt haben soll. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, stießen wir auch schon auf die ersten Hinweise. Nun fiel es uns leicht. Wir fanden einen Hinweis nach dem anderen, doch dann brauchten wir doch noch einige Tipps von unseren Spielleitern um etwas voranzukommen, denn wir hatten schließlich nur 1 Stunde Zeit. Am Ende kamen wir auf die Erkenntnis, dass die Experimente von Professor Mendula wirklich durchgeführt wurden und konnten das Rätsel somit lösen, mit einer Rest Zeit von 4 Minuten.

TFA Azubis: Pizza ist die beste Belohnung

Nach einem aufregenden und spannenden Spiel ging es mit einem großen Hunger ins Locanda. Dort bestellten wir uns alle eine sehr leckere Pizza und schlugen uns den Bauch ordentlich voll. Nachdem alle glücklich und zufrieden waren ging es auch schon zum Pool-Ball spielen. Dort angekommen teilten wir uns in zwei Teams – Jungs gegen Mädchen.   Das Spielfeld vom Pool-Ball ist sichbar mit den teilnehmenden Spielern. Ein Mädchen schießt gerade. Es sind die Azubis von TFA Dostmann bei ihrem Ausflug nach Würzburg zum Pool-Ball spielen.

TFA Azubis beweisen: Pool-Ball ist auch Mädchen-Sache

Pool-Ball funktionierte von der Regel genauso wie Billard. Der einzige Unterschied ist, dass wir es mit Fußbällen gespielt haben. Wir Jungs erkannten ganz klar unseren Vorteil in dem Spiel, doch nach einigen Runden mussten wir uns schließlich mit einem 3:2 für die Mädchen geschlagen geben. Nach dem Spiel  ging es geschlossen zurück zu unserem Ausbildungsbetrieb TFA Dostmann, von wo aus alle glücklich nach einem tollen, erfolgreichen Tag nach Hause fuhren.   Es berichten: die Azubis aus dem 1. Lehrjahr  

Am Donnerstag, den 07.09.2017, ging es für alle Azubis nach einer kleinen Stärkung in den Kletterwald nach Heigenbrücken im Spessart. Nachdem alle ihre Ausrüstung erhalten und wir eine kurze Sicherheitseinweisung bekommen hatten, ging es auch schon los. Für einige war die Überwindung groß, doch schon nach kurzer Zeit hatten wir gemeinsam den ersten, leichten Parcours gemeistert und es ging auf die anspruchsvolleren Kletterstrecken. Nach den Kletter-Parcours haben sich noch einige mutige von uns auf den Flying Fox getraut, ein Parcours mit 4 Seilrutschen über insgesamt 600 m Länge in 30 m Höhe. Das war für viele das Highlight. Am Ende waren alle geschafft, aber es war dennoch ein sehr schöner Tag, an dem sich alle besser kennenlernen konnten und auch zwischendurch Zeit für private Gespräche und Fragen war.
Am 03.11.2016 starteten wir 10 Azubis mit unserer Ausbilderin Kerstin Giegerich um 9:00 Uhr an der Firma unseren Ausflug nach Würzburg. Nach einigen Minuten Parkplatzsuche konnten wir endlich den Tag beginnen.

Azubiausflug: Exit Game

Als erster Punkt stand ein Exit Game auf der Liste. Wir bekamen eine kurze Einleitung von der Spielleiterin, welche uns noch während des Spieles sehr behilflich wurde und schon ging es los. Im Raum waren wir Gehilfen einer Geheimagentin, die uns in einem kurzen Video die wichtige Aufgabe, die wir zu lösen hatten, auf spannende Art und Weise mitteilte. So gingen wir schnell auf die Suche nach Hinweisen, die auf einen Täter hinführten, der eine Bombe in das BND- Zentrum einschleusen will. Am Anfang wusste keiner so Recht, wo er anfangen soll, bis wir alle ein wenig den Dreh rausfanden. Die ersten 20min fiel es uns leicht; wir fanden einen Hinweis nach dem anderen, doch dann brauchten wir einige Tipps von unserer Spielleiterin, um etwas voranzukommen. Zwei von uns hatten schon einen starken Verdacht, wer der Täter war, doch die anderen wollten auf Nummer Sicher gehen und noch eindeutigere Hinweise finden. Als wir uns dann alle sicher waren, es kann nur der Gärtner sein, drückten wir den roten Auflösungsknopf und ein neues Video erschien auf dem Monitor. Eine zweite Aufgabe stand im Raum, wir mussten Passwörter knacken, um die gefangene Agentin im Video zu befreien und den Täter zu schnappen. Hierzu brauchten wir einige Minuten Zeit und mit Hilfe der Spielleiterin schafften wir es jedoch auf die Bestzeitliste, was ein voller Erfolg für die ganze Gruppe war.

3D-Minigolf

So brachen wir mit einem Glücksgefühl und viel Hunger auf zum Griechen. Dort schlugen wir uns alle mit leckeren Gerichten den Bauch voll, sodass fast alle satt wurden, zum Glück gab es noch für die meisten von uns eine schokoladige Nachspeise. So gingen wir zufrieden aus dem Restaurant zu unserem nächsten Programmpunkt, zum 3D Minigolf. Dort angekommen, teilten wir uns in 2 Gruppen auf und schon ging es los.   Schnell zeigte sich, wer die guten und wer die schlechten Minigolfspieler waren, wer die Tricks beherrschte und wer nicht. Aber am wichtigsten war uns allen, dass wir Spaß hatten und uns auch außerhalb der Firma besser kennenlernen konnten.   Die Bahnen und Räume waren in verschiedene Phantasiewelten eingeteilt, welche uns alle so faszinierten, dass wir das in Bildern festhalten mussten. Nachdem wir mit unseren Bahnen fertig waren, ging es geschlossen zurück an die Firma, wo alle glücklich nach einem tollen, erfolgreichen Tag nach Hause fuhren. Es berichteten die Azubis aus dem 1. Lehrjahr

Dieses Jahr ging unser Azubiausflug in den Holiday Park nach Haßloch. Wir nutzten diese Gelegenheit, um die anderen Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr sowie unsere beiden Ausbilderinnen besser kennen zu lernen. Sie erzählten uns mehr über den Ablauf der Ausbildung im Betrieb sowie über den Berufsschulunterricht. Der Freizeitpark bot jede Menge verschiedene Attraktionen, bei denen manch ein Azubi seine Angst mit Hilfe der anderen überwinden konnte. Zum Ende fuhren wir alle gemeinsam die Wildwasserbahn, bei der niemand trocken blieb. Glücklich und erschöpft stärkten wir uns dann noch bei einem gemeinsamen Essen. Für uns war es ein gelungener Ausflug. Wir, die Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr, fühlen uns durch diesen Tag ein Stück mehr in das Unternehmen integriert. Jessika, Domenik, Jonas
Um mit guter Laune und gestärkter Teamfähigkeit in das neue bzw. erste Ausbildungsjahr zu starten, ging es am Dienstag zum Azubiausflug. Unser Ziel war der Kletterwald in Heigenbrücken. Trotz anfänglicher Ängste wurde der Ausflug zu einem wahren Höhenflug. In unterschiedlichen Teams wurden viele Parcours erklommen, in denen wir uns gegenseitig geholfen und angefeuert haben. Der krönende Abschluss im Kletterwald war die Abfahrt auf der Seilbahn über das Tal. Danach haben wir uns bei einem Essen gestärkt und sind nach einem erlebnisreichen Tag, an dem wir uns alle besser kennenlernen konnten, wieder zurück zur Firma gefahren.


Ähnliche Beiträge